Rückfahrkameras für Wohnmobil

Rückfahrkamera Wohnmobil - Parken Sie leichter mit Rückfahrkameras für Ihr Wohnmobil. Weniger Stress beim Parken und mehr Sicherheit für Sie und die Passanten. Funkkameras sowie verkabelte Rückfahrkameras im Angebot.

Rückfahrkamera

Perfekte Sicht für Ihren Traktor, LKW, Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil

 

Sperrige Fahrzeuge sind vor allem im hinteren Bereich sehr unübersichtlich. Mit einer passenden Rückfahrkamera haben Sie zu jeder Zeit alles im Blick und sorgen somit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

 

Wann benötige ich eine Rückfahrkamera?

Das Rückwärtsfahren, Rangieren oder Einparken mit großen Fahrzeugen stellt oft eine Herausforderung dar. Gerade der rückwärtige Teil ist für den Fahrer kaum oder gar nicht einzusehen. Die Rückfahrkameras werden am Heck des Fahrzeuges montiert und ermöglichen Ihnen somit eine perfekte Rundumsicht.

Egal ob in der Freizeit beim Camping, im landwirtschaftlichen Bereich beim Arbeiten auf dem Feld oder in der Speditionsbrache; mit einer Rückfahrkamera haben Sie alles im Blick und vermeiden damit Auffahr- und Rangierunfälle.

 

Welche Eigenschaften hat eine gute Rückfahrkamera?

Blickwinkel

Bei uns im Onlineshop finden Sie Rückfahrkameras mit einem Blickwinkel von bis zu 130°.  Dieser breite Winkel ermöglicht Ihnen eine uneingeschränkte Sicht im Heckbereich Ihres Fahrzeuges.

Schutzart

Im besten Fall besitzt die Rückfahrkamera die Schutzart IP69 K, das heißt sie ist

  • staubdicht,
  • wasserdicht
  • und sogar gegen Strahlwasser (Zum Beispiel mit dem Hochdruckreiniger) geschützt. Vor allem Rückfahrkameras für LKWs oder landwirtschaftliche Fahrzeuge sollten mit dieser Schutzart ausgestattet sein.

Beleuchtung

Zur optimalen Sicht, auch in der Nacht oder bei Dämmerung, verfügen hochwertige Rückfahrkameras über LED Leuchtmittel. Unsere Kameras sind mit zu 12 LEDs ausgestattet und ermöglichen Ihnen somit ein übersichtliches Arbeiten und sicheres Fahren zu jeder Zeit.

Betriebstemperatur

Um Ihnen einen störungsfreien Betrieb der Rückfahrkamera zu gewährleisten sind die meisten Modelle in einem Temperaturbereich von -20°C bis +70°C voll funktionsfähig.

Sonstige Eigenschaften

Wie bei allen Produkten gibt es je nach Preis unterschiedliche, funktionelle Eigenschaften. Die gängigsten Rückfahrkameras verfügen über einen automatischen Weißabgleich und über einen Tag- und Nachtsensor.

Installationsmöglichkeiten

Es gibt Rückfahrkameras mit Kabel oder Funkverbindung. Obwohl die Installation per Funkverbinder natürlich viel einfacher ist, sollte man doch eine Rückfahrkamera mit Kabelanschluss vorziehen. In der Praxis ist es nämlich so, dass die Funkverbindung häufiger Störungen hat oder sogar ausfällt. Da hingegen sind Funkkameras im Endeffekt jedoch wesentlich günstiger, da man in der Regel keine Hilfe bei der Installation benötigt.

 

Wie montiere ich die Rückfahrkamera richtig?

Die Rückfahrkamera wird natürlich immer am Heck des Fahrzeuges montiert. Sie wird immer mittig positioniert, die Höhe hängt von der Fahrzeughöhe und vom Blickwinkel der Kamera ab. Deshalb sollten Sie je nach Modell die Montagehöhe anpassen.

Die Montage der Rückfahrkameras mit Kabelverbindung ist etwas schwieriger, da man eine ästhetische Lösung suchen muss, das Kabel bis ins Cockpit zu verlegen. Wenn Sie sich diese Installation nicht zutrauen, ziehen Sie sich auf jeden Fall einen Fachmann zu Rate.

 

Welches Zubehör ist für den optimalen Betrieb einer Rückfahrkamera notwendig?

Eine Rückfahrkamera ist immer nur so gut, wie der Monitor mit dem sie verbunden wird. Deshalb sollten Sie auch beim Kauf eines passenden Monitors auf die entsprechende Qualität achten. Ebenso sind hochwertiges Zubehör wie

  • Monitorhalterungen,
  • Kabel,
  • Funkverbinder oder
  • Fernbedingungen eine Garantie für eine problemlose Verwendung Ihrer Rückfahrkamera.

 

Egal ob Funkkkamera oder Kabelkamera; die Installation einer Rückfahrkamera erleichtert Ihnen nicht nur den (Arbeits-)Alltag sondern sorgt auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr!